CRM mit Routenplanung
Macht Ihnen die manuelle Planung von Touren und Routen eigentlich Spaß?
Eine CRM-Software mit smarten Schnittstellen und Integrationen kann den Arbeitsalltag hier ungemein erleichtern.
Am richtigen Ort zur richtigen Zeit
In Ihrem CRM mit Routenplanung lassen Sie sich nun bequem die Kunden im umliegenden Gebiet als Liste anzeigen. Dank einer Schnittstelle zu Google Maps planen Sie mit wenigen Klicks die schnellste Route, um alle Kunden innerhalb eines Tages besuchen zu können.
Einer dieser Kunden ist allerdings nur in einem bestimmten Zeitfenster für Sie verfügbar. Problemlos können Sie die Liste der Ziele Ihrer Route per Drag & Drop bearbeiten und die Route so anpassen, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Mit allen Features, die Ihnen von Google Maps bekannt sind, lassen sich nun weitere Anpassungen an der Route vornehmen und Details einsehen.
Mobiles CRM mit Routenplanung lässt Sie auch unterwegs flexibel agieren
Dank der CRM-App für mobile Geräte können Sie bei spontanen Terminausfällen auch unterwegs einfach umplanen. Mit der Umkreissuche im CRM-System finden Sie schnell die Kunden in Ihrer Nähe und können flexibel auf Veränderungen reagieren. Mit der App haben Sie zudem alle relevanten Informationen zum jeweiligen Kunden immer dabei und legen neue Erkenntnisse direkt und bequem ab.
Nutzen Sie jetzt staatliche, finanzielle Unterstüzung für Ihre Digitalisierung:
Digital Jetzt Zuschuss beantragen!
Wenn Sie ein CRM mit Routenplanung einführen wollen, sind wir Ihr kompetenter Partner: Wir übernehmen die CRM-Einführung und stellen für Sie den Antrag beim BMWi Förderprogramm „Digital Jetzt“.
Es steht ein Besuch an
Ihr CRM mit Routenplanung unterstützt Sie auch hier und zwar mit praktischen Besuchsvorschlagslisten. Nach individuell gesetzten Parametern werden Ihnen die Kunden vorgeschlagen, die Sie wieder einmal proaktiv kontaktieren und besuchen sollten, um den Kaufprozess oder die Kundenbeziehung zu stärken. Und auch aus dieser Liste gelangen Sie mit einem Klick zur schnellen Routenplanung für den Tag.
Aber auch ohne Besuchsvorschlagsliste kann ein CRM mit Routenplanung Sie unterstützen. Bestenfalls mit einem Customer Journey Monitoring, dass Ihnen anzeigt bei welchen Kunden die Kommunikation langsam abreißt und ein Kundenbesuch eine wichtige Aktion zur Re-Intensivierung ist.
Ressourcen effizient eingesetzt
Haben Sie all diese Informationen mit den ausstehenden Service-Tickets an einem Ort, geht die Planung der Routen um einiges leichter von der Hand.
Nicht zuletzt informieren die Mitarbeiter Sie von unterwegs über die CRM-App in Echtzeit über aktuelle Entwicklungen beim Kunden. Besuchsberichte lassen sich via Diktierfunktion ganz einfach auch während der Fahrt ablegen.