CRM FÜR DEN HANDEL
Erfolgreich durch moderne Prozesse
Mit CRM für den Handel optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und meistern die Herausforderungen des Marktes
- Mit der 360°-Sicht auf Kunden und Lieferanten haben Sie alles im Blick
- Schnelle Reaktionen auf deren Wünsche sind einfach möglich
- Automatische Workflows & zentrale Datenspeicherung sparen viel Zeit

Die digitale Transformation stellt den Handel auf den Kopf
Neue Vertriebsformen für B2C und B2B, steigende Kunden-Erwartungen und der globale Wettbewerb bringen neue Handelskonzepte hervor. Der Trend geht eindeutig zur Verschränkung von stationärem Handel und Online-Vertrieb zu Multi- und Omni-Channel-Modellen.
Durch den Einfluss globaler Online-Marktplätze wird der Konkurrenzdruck immer größer. Wer mithalten will, muss spätestens jetzt den Schritt in die Digitalisierung wagen. CRM-Systeme unterstützen Sie nicht nur bei der Auswertung des Kundenverhaltens für erfolgreichen Vertrieb, hochwertigen Service und gezieltes Marketing. Auch für die Optimierung von Geschäftsprozessen, wie beispielsweise in der Warenwirtschaft, Verwaltung oder Mitarbeiterplanung, bietet GEDYS IntraWare CRM für den Handel enorme Vorteile. Wir sind uns der Heterogenität der Handelsbranche bewusst und passen unsere CRM-Software auf Wunsch an Ihre individuellen Anforderungen an.
Kunden und Lieferanten in der 360°-Ansicht
Als Knotenpunkt für Kunden und Lieferanten müssen Sie in einem großen Netzwerk von Kontakten, Informationen und Wünschen den Überblick bewahren. Unsere digitale Kundenakte bietet vielfältige Möglichkeiten, relevante Daten einfach den Kontakten zuzuordnen und sie gezielt wieder abzurufen.
Vom Lead bis zum Auftrag alles im Blick
Potentielle Kunden vom ersten Kontakt bis hin zur Auftragserteilung im Auge zu behalten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit Hilfestellungen wie Status-Ampeln, automatischen Wiedervorlagen oder dem Eskalations-Management geht kein Interessent mehr verloren.
Schnell reagieren – egal wann und wo
Kunden und Lieferanten setzen auf Ihre schnelle Reaktionszeit. Mit der mobilen CRM-App leisten Sie das nicht nur im Haus, sondern auch von unterwegs. Sie können alle Daten aus dem CRM jederzeit einsehen, auch offline.
Klare Struktur für flüssige Prozesse
Gestalten Sie Ihre internen Geschäftsabläufe einfach und effizient mit automatisierten Workflows. So gleiten Ihre Mitarbeiter durch wiederkehrende Alltagsaufgaben. Das Ergebnis ist eine gut gepflegte, einheitlich strukturierte Datenablage.
Analysen und Reports
Mit Dashboards und Reports planen Sie auf Basis von aussagekräftigen Auswertungen. Mit CRM sammeln Sie nämlich nicht nur Daten, sondern verarbeiten diese auch zu einer wertvollen Entscheidungsgrundlage.

Mit CRM für den Handel wird es für Sie leicht, zufriedene Kunden und loyale Handelsbeziehungen zu etablieren sowie sich entlang Ihrer Handelskette stark zu vernetzen. Zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken.
Erfolgszahlen sprechen für sich:
Handel profitiert von Digitaler Transformation
Aktueller Studie zufolge sind Handelsunternehmen Vorreiter der Digitalisierung
Nach der neusten Studie Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021 sind mittelständische Unternehmen im Handel mit Hilfe von digitalen Technologien ihren Zielen „Produktivität steigern“ und „Kundenbeziehungen verbessern“ deutlich näher gekommen. Dabei war die Pandemie der wichtigste Motor zur Digitalisierung. Sie sorgte dafür, dass viele Handelsunternehmen in Sachen mobile Endgeräte und Software für Kommunikation und Zusammenarbeit aufrüsteten.
In den Jahren zuvor hatten 71% der befragten Handelsunternehmen bereits von einem gesteigerten Umsatz durch die Nutzung einer Kunden-Datenbank berichtet. Die sogenannten Digital Leader im Handel lagen dabei mit ihren Geschäftskennzahlen deutlich vor dem Durchschnitt der restlichen Unternehmen. Sie erwirtschafteten höhere Einnahmen und kamen besser durch die Krise.
Es gilt weiterhin, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen dringend aktiv werden sollten: Bereits einzelne Maßnahmen wie ein CRM-System wirken sich positiv auf Umsatzzahlen aus und verhindern, den Anschluss zu verlieren.
Nutzen Sie unsere Cloud-CRM-Lösung für den schnellen Start – ohne für zusätzliche Technik oder extra Service sorgen zu müssen. Die Mobile CRM-App dazu ermöglicht das Arbeiten von unterwegs, auch offline.

Mit CRM für den Handel in die Digitalisierung starten
und wettbewerbsfähig bleiben
Die Digitale Transformation im Handel ist in vollem Gang. Bleiben Sie am Ball, um die Erwartungen Ihrer Kunden weiterhin zu treffen. GEDYS IntraWare unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zeitgemäß zu gestalten und Ihren Abnehmern den besten Komfort zu bieten.
Mit einheitlichen Daten für alle:
- Mit GEDYS IntraWare CRM für den Handel halten Sie Ihre digitalen Kundenakten strukturiert und gepflegt.
- Über den zentralen Zugriff auf alle Informationen reagieren Ihre Mitarbeiter jederzeit zielgerecht auf Kunden-Bedürfnisse.
- Das CRM sorgt zudem für reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen. Automatisierungen und Workflows erleichtern Ihren Mitarbeitern den Alltag in allen Geschäftsbereichen. So haben sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben.
- Sie erhalten fundierte Einsichten in das Verhalten Ihrer Kunden, können Ihre Marketing Maßnahmen darauf abstimmen und bewähren sich damit nachhaltig am Markt.
- Auch im Hinblick auf Partner, Lieferanten und Wettbewerber lohnt es sich, die Übersicht zu behalten. Gehen Sie mit der Zeit und stärken Sie mit dem GEDYS IntraWare CRM für den Handel Ihre Vernetzung entlang der Handelsketten.
Über alle Kanäle managen:
- Die Einführung eines CRM-Systems beginnt idealerweise mit dem Vertrieb. Von dort erfolgt nach und nach die Anbindung weiterer Abteilungen wie Service und Marketing.
- Ziel ist die optimale Verbindung aller Unternehmensteile, so dass die Funktionen des CRM-Systems in bestmöglichem Umfang genutzt werden können.
– Dashboards & Reports für Analysen über alle Daten-Systeme hinweg
– CRM für Service & IT für besten Service durch kurzfristige Reaktionen
– CRM im Marketing für zielgerichtete Marketing-Aktionen
– Mobile CRM-App für mehr Flexibilität im Außendienst - Laden Sie sich hier unser All-in-One-Paket für weitere Informationen herunter:
Produkt Flyer Download - Spezielle Lösungen für Ihre Branche oder Anpassungen besprechen Sie am Besten direkt mit einem unserer Experten:
CRM-Beratung & Ansprechpartner
Optimale Vernetzung:
- Schöpfen Sie das volle Potential Ihres CRM-Systems aus, indem Sie Ihre Anwendungen über Schnittstellen und Integrationen bestmöglich erweitern und beispielsweise Ihr bestehendes ERP- oder Warenwirtschaftssystem anbinden. So greifen Sie über ein System effizient auf alle relevanten Daten zu.
- Mehr als 50 Systeme haben wir bereits angebunden. Auch als Downloadliste verfügbar: Schnittstellen und Integrationen
- Auch Ihren Online-Shop können Sie im CRM-System einbinden und damit Kunden- und Warendaten direkt einpflegen. Damit wird das Angebots- und Vertragsmanagement für Ihre Mitarbeiter enorm erleichtert.
- Nutzen Sie unseren E-Commerce-Service. Wir bieten umfassende Beratung zu Themen wie E-Commerce-Strategie-Entwicklung, Online-Marketing oder Backlink-Analyse.

Erfolge mit
CRM für den Handel
Optimaler Überblick dank elektronischer Objektverwaltung
Marburger Tapeten
Papierverarbeitungsindustrie
Zettelwirtschaft adé!
CRM optimiert DIE
Prozesse
Pöschel Tabak
Tabakindustrie
CRM für persönlichen, maßgeschneiderten Vertrieb
Oscar Pet Foods
Tierfutterhersteller
So starten Sie mit CRM
Die Basis für CRM im Handel: Die Kontaktverwaltung ermöglicht Ihnen den 360°-Blick auf Ihre Kunden.
So qualifizieren Sie leicht neue Interessenten. Sie sammeln nicht nur zentral und transparent alle Daten zu Kunden, Lieferanten und Partnern, sondern auch detaillierte Vorgänge als Historie. Informationen, die Sie ad-hoc benötigen, finden Sie mit intelligenten Suchfunktionen.
Wir bieten Branchen-Know-how und individuelle Branchen-Lösungen. Melden Sie sich jetzt an für die CRM-Tour.

Formular zur CRM-Tour Anmeldung
Das Formular bitte ausfüllen & absenden. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten benötigen wir für die Termin-Abstimmung. Diese erfolgt umgehend nach der Link-Bestätigung durch unseren Vertrieb.
