CRM FÜR ENERGIE- & ENTSORGUNG
Mit Kundenzufriedenheit und Flexibilität zum Erfolg
Zuverlässigkeit in der Transformation
Aktuell muss sich die Energie- und Entsorgungswirtschaft mit drei großen Entwicklungen auseinander setzen, die für ein dynamisches Marktumfeld sorgen: mit der Energiewende, der Notwendigkeit zur Schließung von Materialkreisläufen für den Klima- und Ressourcenschutz sowie der Digitalen Transformation.
Das erfordert Agilität und Flexibilität im unternehmerischen Handeln, um mit rechtlichen Rahmenbedingungen, steigenden Umweltauflagen, technologischen Neuerungen und sich verändernden Kundenbedürfnissen Schritt zu halten. Die Folgen sind, unter anderem, neue Methoden der Zusammenarbeit mit vielen Teilnehmern sowie steigende Ansprüche der Kunden oder Endverbraucher an Komfort und Verfügbarkeit von Leistungen und Produkten.
Genau hier punktet das GEDYS IntraWare CRM für die Energiewirtschaft und Ver-/Entsorgung mit seinen Vorteilen – und zwar sowohl bei betriebsinternen Abläufen als auch bei der direkten Interaktion mit Ihren Kunden. Die Zufriedenheit und Loyalität Ihrer Kunden sind Ihnen sicher.
Digitale Kunden verstehen und überzeugen
Der Wettbewerb innerhalb der Energie- und Entsorgungsbranche ist groß. Da entscheiden häufig Servicequalität und Kundenorientierung über den Unternehmenserfolg. Mit unserem CRM erfassen Sie zentral alle relevanten Daten und greifen schnell und einfach auf sie zu. Das ermöglicht kurzfristige Reaktionen, zielsichere Beratung und komfortable Leistungen.
Agil und flexibel im Vertrieb
Alle relevanten Informationen teilen Sie dank CRM für die Energiewirtschaft und Ver-/Entsorgung jederzeit zentral und transparent mit Ihren Mitarbeitern. Das ist die Grundlage für höchste Arbeitsqualität am Kunden. Gleichzeit aber auch für flexible, agile und fundierte Vertriebsentscheidungen. Denn auf Basis der gesammelten Daten, können aussagekräftige, visuell leicht erfassbare Auswertungen erstellt werden.
Klare Prozesse für verlässliche Abwicklungen
CRM bietet Ihren Mitarbeitern effiziente Workflows und Hilfestellungen für alltägliche Arbeitsabläufe wie im Angebots- und Vertragsmanagement, Kundenservice oder Beschwerdemanagement. Automatisierte Datenablage und einfaches Nachhalten gestalten das Tagesgeschäft für alle Beteiligten transparent und übersichtlich.
zuverlässiger Service, auf Kunden zugeschnitten
Flexible Reaktionen sind das A und O für zufriedene Kunden. Durch mobiles CRM über die Web-Anwendung oder Mobile CRM-App sind sie – egal wann, egal wo – stets bestens informiert, um sofort und individuell auf Ihre Kunden eingehen zu können. So sind sie zuverlässig und steigern damit das Vertrauen.
Sicherheit für Sie und Ihre Kunden
Die Energiewende hat laut einer Studie des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.) auf viele Menschen eine verunsichernde Wirkung, da um Zugang zu existenziellen Ressourcen gefürchtet wird. Bekannterweise birgt auch die Digitalisierung und die häufig damit verbundene Preisgabe von Daten ein gewisses Potential der Verunsicherung. Umso wichtiger ist es als Ver- und Entsorgungsdienstleister, mit den Daten Ihrer Kunden verantwortungsvoll umzugehen.
GEDYS IntraWare CRM bietet Ihnen und Ihren Kunden daher 100% EU-DSGVO-Konformität und mit CRM2Host als CRM für die Energiewirtschaft und Ver-/Entsorgung außerdem sicheres Hosting im deutschen Inland.
CRM-BERATUNG

Sie fragen. Ein Projektexperte antwortet.
Live. Online. Kostenfrei.
Wir beantworten Ihre Fragen zu
– Lösungen für Ihre Branche
– Tipps & Tricks bei CRM-Einführungen
– Software-Modulen & -Details
– Aufgaben in der täglichen Praxis
Mit CRM für die Energiewirtschaft die Transformation meistern
Der Wandel im Bereich Energie und Entsorgung ist bereits voll in Fahrt. Spätestens jetzt ist es Zeit, auf den Zug aufzuspringen. GEDYS IntraWare CRM hilft Ihnen dabei.
Schnell starten.
Neue Zeiten, neue Kunden
Mit strukturierten und gepflegten Kundenakten, mobilen Anwendungen und erkenntnisreichen Einsichten in das Kundenverhalten, bieten Sie Ihren Abnehmern den flexiblen, zuverlässigen und komfortablen Service, den aktuelle Zeiten verlangen.
Moderne Formen der Zusammenarbeit
Der Schritt in die Zukunft erfordert neue Methoden und grenzübergreifende Formen der Zusammenarbeit. Mit der GEDYS IntraWare CRM-Software behalten Sie nicht nur Kunden sondern auch Lieferanten, Partner und Wettbewerber im Blick, um zukunftsweisende Kooperationen zu ermöglichen und zu fördern. Automationen helfen dabei allen Beteiligten, Zeit für große Ideen zu gewinnen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit spüren lassen
Der zunehmende Umgang mit Daten setzt auch Verantwortlichkeit für deren Sicherheit voraus. Mit EU-DSGVO-konformer Software von GEDYS IntraWare und Hosting innerhalb Deutschlands, sorgen Sie nicht nur für die Sicherheit Ihrer eigenen Daten, sondern gehen ebenso sorgsam mit den Informationen Ihrer Kunden um.
Sinnvoll erweitern.
Mit der Zeit gehen
Ihren Weg zum vollumfassenden CRM-System starten Sie für gewöhnlich im Vertrieb. Von da aus binden Sie dann nach und nach weitere Unternehmensbereiche, wie Service oder Marketing, mit ein. Das ist wichtig, um den ganzen Umfang der Vernetzungs- und Automations-Möglichkeiten Ihres CRM-Systems auszuschöpfen.
Zielführend ausbauen
- Übersichtliches Angebots- und Vertragsmanagement (CRM im Vertrieb)
- Schnelle Einsicht in Kundendaten für besten Service (CRM für Service & IT)
- Grenzenlose Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Service und Marketing (CRM im Marketing)
- Gut vorbereit im Außendienst mit mobiler App (Mobile CRM-App)
Individuelle Lösungen für Ihre Branche
Gerne stellen wir Ihnen persönlich unserer Entwicklungen für die Energiewirtschaft und Ver-/Entsorgungsbranche vor oder entwickeln mit Ihnen bei Bedarf passende Tools für Ihre Anforderungen. Erfahren Sie mehr über unseren Top-Service unter CRM-Beratung & Ansprechpartner.
Integration nutzen.
Einbindung von ERP-Systemen wie SAP
Unterstützen Sie durch Integrationen verschiedener Software-Anwendungen die agile Arbeit Ihres Unternehmens. Beispielsweise durch JDBC- oder SAP-Schnittstellen erhalten Ihre Mitarbeiter in Vertrieb und Service über die Kundenakte direkten Zugriff auf Lieferscheine, Rechnungen oder offene Posten.
Mobil agil
Über Widgets lassen sich Online-Dienste wie bahn.de, wetter.com oder GoogleMaps ganz einfach in ihr System integrieren. Diese erleichtert beispielsweise die organisatorische Arbeit im Außendienst. Aber auch zahlreiche andere Web-Services, von denen weitere Abteilungen profitieren, lassen sich bequem einbinden, wie zum Beispiel Nachrichten-Apps oder Social Media.
Integrierte Telefonie (CTI)
Sie müssen viel telefonieren? – CTI (Computer Telefonie Integration) erleichtert Ihren Alltag. Nicht nur ist mit einem Klick die Rufnummer gewählt – bei eingehenden Anrufen erscheint direkt der Anrufer sowie seine digitale Kundenakte auf dem Desktop. Auskunftsfähigkeit macht Ihre Kunden zufrieden.
So starten Sie mit CRM.
Die Basis vom CRM für die Energiewirtschaft und Ver-/Entsorgungsbranche:
Mit dem Kontaktmanagement erhalten Sie den 360°-Blick auf Ihre Kunden. Sie erstellen und qualifizieren neue Interessenten. Sie sammeln nicht nur zentral und transparent alle Daten zum Kunden, sondern ordnen auch detaillierte Korrespondenz-Historien zu und erhalten mit intelligenten Suchfunktionen jederzeit genau die Information, die Sie gerade benötigen.
Können wir helfen?
Sabrina Mönnich
Sie finden uns hier:

