Der Forecast hilft, die Frage zur möglichen Erreichung von Zielen zu beantworten. Für diesen Blick in die Zukunft braucht der Vertrieb keine Glaskugel, sondern eine transparente, datengestützte Analysegrundlage – z. B. eine CRM-Software mit Reporting- und Prognose-Funktionen. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Ein oft wenig beachtetes Verkaufsargument neben Preis und Leistung ist der individuelle Wert oder wirtschaftliche Nutzen eines Produkts. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den verborgenen Mehrwert (Hidden Value) Ihrer eigenen Produkte erkennen und wie ein CRM beim Value Selling helfen kann. Mehr lesen!
In einem sich ständig verändernden Markt müssen Vertriebsziele konkret, realistisch und möglichst schnell erreichbar sein, damit Ihr Sales-Team wettbewerbsfähig bleibt. Hier erfahren Sie mehr.
Den Außendienst fast jeder Branche eint der Kundenbesuch. Ohne ein CRM mit Routenplanung haben, kann die Planung von Routen und Touren schon mal zur logistischen Herausforderung werden. Hier lernen Sie die Praxis zur CRM mit Routenplanung kennen.
Wie sorgt ein CRM mit Vertriebssteuerung für mehr Kundenzufriedenheit und Mitarbeiter-Motivation? Hier lernen Sie die 3 Säulen für mehr Erfolg mit CRM mit Vertriebssteuerung kennen.