KUNDENREFERENZ
Berndorf Band Group
Berndorf Band Group
Fortschritt am laufenden Band
Die Unternehmensgruppe modernisierte Ihre Vertriebs- und Serviceprozesse weltweit mit dem CRM der GEDYS IntraWare.


Die Berndorf Band Group als international agierende Unternehmensgruppe und als Marktführer in der Herstellung endloser Stahlbänder und stahlbandgestützter Prozessanlagen, ist auf moderne und effiziente Prozesse im gesamten Unternehmen angewiesen – auch bei der Verwaltung ihrer Kundendaten.
Weil das alte CRM-System am Hauptstandort in Österreich nicht mehr ausreichte und eine gruppenübergreifende Lösung angestrebt wurde, wandte sich Berndorf Band an die GEDYS IntraWare, um eine optimale und individuelle CRM-Lösung zu integrieren.

„Die GEDYS IntraWare stellt für uns einen kompetenten und lösungsorientierten Partner dar. Von ihrer weitreichenden Erfahrung in der Projektabwicklung und dem Gespür für zukünftige Trends können wir nur profitieren.“
Sabine Hermann, Berndorf Band Group, Marketing Analyst und CRM-Projektleiterin
Das globale Arbeiten als Ziel
In dem bestehenden, hausintern programmierten CRM-System fehlten viele Funktionen, die im CRM-Bereich heute als Standard gelten. Anpassungen wären nur noch mit viel Aufwand umzusetzen gewesen. So war eine moderne, umfassende Unterstützung der Berndorf Group durch die Unternehmens-IT nicht mehr gegeben. Zudem war die Einbindung der Tochterunternehmen und Partner in das bestehende System problematisch, was im Hinblick auf die langfristigen Unternehmensziele der Gruppe nicht mehr tragbar war.
Mithilfe einer Beratungsfirma suchte die Berndorf Band Group daher nach einer neuen CRM-Lösung, die zeitgemäß, umfangreich anpassbar und weltweit einsetzbar sein sollte. Die Entscheidung fiel auf das kostengünstige CRM-System der GEDYS IntraWare. Ausschlaggebend bei der Entscheidung für das neue System war unter anderem die nutzerfreundliche Oberfläche. Viele Mitarbeitende bei Berndorf wurden bisher von der Arbeit mit dem bestehenden CRM abgeschreckt, weil das Programm sich nicht intuitiv bedienen ließ und weil eine E-Mail-Integration und Schnittstelle zu SAP fehlte, wobei SAP im Hause Berndorf schon seit Jahren das führende System war.
Mit Weitblick in die Zukunft
Langfristiges Ziel bei Berndorf Band ist, die gesamten Daten der Gruppe zentral dokumentiert und einsehbar zu verwalten. Das verspricht enorme Vorteile – zum einen im Hinblick auf die globalisierte Wirtschaft und zum anderen für die Angleichung der Prozesse in den verschiedenen Tochterunternehmen. Alle Daten werden durch die zentrale und gezielte Ablage leichter und schneller auffindbar, was sowohl die kollegiale Zusammenarbeit also auch die Kommunikation mit den Kunden unterstützt.
Insgesamt ist Berndorf Band sehr zufrieden mit dem neuen CRM-Software der GEDYS IntraWare. Die Nutzerakzeptanz ist mit dem modernen User Interface und der praktischen E-Mail-Integration deutlich gestiegen, was sich durch die höhere Anzahl an Einträgen zeigt. Daten sind leichter einzupflegen und zu verfolgen, es werden mehr Daten erfasst und die Einbindung der Business Intelligence verspricht zukünftig noch erkenntnisreichere Auswertungen. Endlosen Kundenbeziehungen steht damit nichts mehr im Weg.
Hier die kostenlose Referenz-Story als PDF anfordern.


Formular zum Download der Referenz-Story
Formular bitte ausfüllen und absenden. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link. Diesen anklicken zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Anschließend erhalten Sie den Downloadlink zur Kundenreferenz Story.
