linkedin-pixel

Kontakt +49 661 9642-0


  • Vertriebssoftware: Das Instrument zur Prozessoptimierung

    Vertriebssoftware: Das Instrument zur Prozessoptimierung

    Damit der Vertrieb sich auf seine Kernaufgabe – das Verkaufen – konzentrieren kann, benötigt er eine solide Datenbasis und eine Vertriebssoftware. Mehr erfahren!

  • Kundenverwaltungsprogramm: Kundendaten verwalten

    Kundenverwaltungsprogramm: Kundendaten verwalten

    Für ein professionelles Kundenmanagement wird ein zentraler Zugriff auf Kundeninformationen benötigt, dies ermöglicht ein Kundenverwaltungsprogramm.

  • Kampagnenmanagement für erfolgreiches Marketing

    Kampagnenmanagement für erfolgreiches Marketing

    Der Beitrag „Kampagnenmanagement“ beschäftigt sich damit, wie sich Kampagnen erfolgreich planen und durchführen lassen, ohne den Überblick zu verlieren.

  • B2B CRM vs. B2C CRM. Die Unterschiede & Anforderungen.

    B2B CRM vs. B2C CRM. Die Unterschiede & Anforderungen.

    Ein CRM-System zu finden, das B2B und B2C gerecht wird, ist schwierig. Welche Lösungen es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Was ist eine Kundendatenbank?

    Was ist eine Kundendatenbank?

    Mit einer Kundendatenbank können Sie Ihre Kundenadressen und Kontakte strukturiert und übersichtlich erfassen und verwalten.

  • CRM-Reporting: Analyse Ihrer CRM-Daten

    CRM-Reporting: Analyse Ihrer CRM-Daten

    Die Herausforderung beim CRM-Reporting ist häufig die große Menge an Daten. Wie lassen sich diese zusammenfassen und für die eigenen Zwecke aufbereiten? Mehr lesen!

  • DSGVO im Kundenmanagement

    DSGVO im Kundenmanagement

    Anfang 2019 hatte etwa ein Drittel befragter Unternehmen mit der Umstellung noch gar nicht begonnen, einige weitere waren unsicher bis Ende 2019 DSGVO-konform zu sein. Warum eigentlich? Was muss jetzt passieren?

  • 9 Fragen zum CRM-Vergleich

    9 Fragen zum CRM-Vergleich

    Was muss für einen erfolgreichen CRM-Vergleich beachtet werden? Diese 9 Fragen sollten Sie sich bei der CRM-Auswahl stellen.

  • Die 7 Phasen der CRM-Einführung

    Die 7 Phasen der CRM-Einführung

    Der Vergleich von CRM-Systemen und die Auswahl des passenden Anbieters ist zeitintensiv. Deshalb erklären wir Ihnen kurz und knapp, worauf Sie bei den 7 Phasen der Einführung eines CRM-Systems achten sollten.

  • Eigenschaften eines CRM-Systems

    Eigenschaften eines CRM-Systems

    Die Eigenschaften eines CRM-Systems sind vielseitig und entwickeln sich stetig weiter. Wir führen hier die Kern-Funktionen von gewöhnlicher CRM-Software auf und grenzen sie bewusst voneinander ab.