HCL Connections Roadmap
Was bringt die Zukunft von HCL Connections und woran arbeitet das HCL Connections Entwicklungsteam?
HCL sieht Connections eindeutig als einen wesentlichen Eckpfeiler im neu geschaffenen HCL Software Bereich. Und das mit bewussten Investitionen in den nächsten Jahren. Im Verhältnis zu Microsoft setzt HCL auf ein mehrwertgestaltendes Miteinander.
Woran arbeitet das HCL Connections Entwicklungsteam?

Integration
Integration der wichtigsten, bisher losgelöst separat verkauften Services Assets, die sowohl neue Benutzer- und Admin-Funktionen sowie erweiterte Integrationen im HCL Connections bringen. (Fester Bestandteil der Wartung)
Ausbau
Ausbau der Orient.me Dashboard-Funktion macht HCL Connections zu einer attraktiven Startseite des Arbeitsalltags. Kalender und E-Mails sollen sich darin auch integrieren.
Weitere Highlights für HCL Connections
- Aufnahme von Ereignissen aus beliebigen Systemen
- KI-unterstützte Priosierung
- Integration der Office 365 Plattform
Welche Integrationen der Office 365 Plattform in HCL Connections sinnvoll?
Hierzu sammelt HCL Connections unter www.connections.ideas.aha.io Ideen und Wünsche.
HCL hatte bis zum Abschluss des Verkaufs keinen Zugriff auf den Connections Code. Hat aber trotzdem auch für HCL Connections fleißig Entwickler eingestellt – auch bei uns in Deutschland. Die Entwicklungsleitung übernimmt André Hagemeier.Mehr über HCL Connections bei HCL lesen
Weitere Planung für HCL Connections
In diesem Quartal wird es ein weiteres Feature Pack (CR6) für HCL Connections geben.
In Q4 kommt dann die erste, offizielle HCL Version als HCL Connections 6.5 auf den Markt.

Überzeugen Sie sich selbst von HCL Connections auf der Konferenz: Social Connections 15
Am 16.-17. September in München
Am 18. September finden zwei Workshops zu den Themen „Connections Mobile App“ und „Connections Integrationsszenarien“ statt. Dazu in den nächsten Tagen mehr.Agenda lesen
Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei den HCL Experten!