CRM FÜR JEDE BRANCHE
So vielfältig kann Software sein
Finden Sie heraus, wie CRM für jede Branche eine starke Zukunft sichern kann. Kein Unternehmen ist wie das andere. Genauso bringt auch jede Branche Ihre eigenen, individuellen Anforderungen mit sich. Damit Unternehmen Ihren Arbeitsalltag reibungslos gestalten können, kommt Branchensoftware zum Einsatz. Unsere Beispiele zeigen Ihnen einen Ausschnitt der vielfältigen möglichen Branchen-Lösungen.
- Beratung für Unternehmen
- Industrie & Fertigung
- Baugewerbe
- Druck- & Verpackungsindustrie
- Informations-Technologie
- Kunststoffindustrie
- Software
- Fördertechnik
- Textil- & Modeindustrie
- Zulieferer Industrie & Handwerk
- Maschinen- & Anlagenbau
- Service & Consulting
- Finanzen
- Nahrungsmittel
- Service für die Zollabwicklung
- Fertigung
CRM für jede Branche:
Lösungen für unseren Kunden

Beratung für Unternehmen
Profi-Projektmanagement mit CRM-Software
Die Branche der Unternehmensberatung beschäftigt sich heute mehr denn je mit Themen wie Digitalisierung, neue Technologien, zukunftssichere Prozesse und Investitionen.
Erfahren Sie, wie unsere CRM-Software genau da ansetzt und für mehr Transparenz und ein professionelles Projektmanagement sorgt!

Industrie & Fertigung
Kundenbesuche vereinfacht, Vertrieb entlastet
Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, auf neue Marktentwicklungen einzugehen, die Kosten dabei im Blick zu behalten und genau die Waren zu produzieren, die ihre Kunden sich wünschen.
Lesen Sie hier, wie ein mobiles CRM-System die Kundenbesuche vereinfacht und den Vertrieb spürbar entlastet.

Baugewerbe
Daten zentral verwalten mit CRM-Unterstützung
Von Immobilienbau, über Hoch- und Tiefbau bis zu komplexen Bauprojekten: Unternehmen aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt jonglieren täglich mit Daten zu Objekten, Architekten, Dienstleistern und Auflagen.
Dabei gilt es, sämtliche Daten (sowohl interne als auch externe) zentral und für jeweilige Bearbeiter transparent zu verwalten. Mit der Einführung unseres übergreifenden CRM-Systems hat ein Bauunternehmen für Übersichtlichkeit und Einheitlichkeit in den Unternehmensdaten gesorgt.
Hier erfahren Sie, wie die Zugriffberechtigungen für alle beteiligten Personen-Gruppen gleichzeitig für die notwendige Sicherheit sorgen.

Druck- & Verpackungsindustrie
Mobil und flexibel mit einer Cloud-Lösung
Täglich halten Millionen Menschen die Produkte großer Druck- und Verpackungsunternehmen in den Händen. Dies erfordert eine bestens durchdachte Produktion – und das rund um die Uhr.
Wie unser Cloud-CRM für den globalen Produzenten aus der Druck- und Verpackungsindustrie das CRM webfähig und für den Außendienst mobil nutzbar macht, können Sie hier nachlesen.

Informations-Technologie
Störungsfrei zum Ziel
Auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 wird der Einsatz von Robotern und Maschinen zunehmend größer und effizienter. Um diese Maschinen problemlos nutzen zu können und eine störungsfreie Produktion zu garantieren, wird Software entwickelt, die Roboter und Maschinen steuert.
Erfahren Sie, wie Service-Tickets und Meldungen der Maschinen bestmöglich mit CRM für Service bearbeitet werden können und ein zufriedenstellender Arbeitsablauf gewährleistet wird.

Kunststoffindustrie
Dublettenchaos adé dank CRM-System
Um für den Erfolg entscheidende Ziele wie hohen Umsatz, Gewinn oder die Neukundengewinnung zu erreichen, spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Als fundierte Grundlage dienen für alle Entscheidungen aussagekräftige und gut gepflegte Geschäftsinformationen.
Wir beschreiben, wie das kunststoffverarbeitende Unternehmen, das Profile für Fenster- und Türensysteme, sowie Platten aus PVC herstellt, durch eine hohe Qualität von Informationen dem Wettbewerb einen Sprung voraus sein kann.

Software
Kundeninformationen für alle
Auch im Bereich des Agrarmanagements wird es immer wichtiger, Software für ein effektives Management von Landwirtschaft, Produktionstechnologien sowie Tierzucht und Pflanzenbau einzusetzen.
Hier beschreiben wir, wie unser Kunde aus der Branche Softwareentwicklung, der vorranigig Anwendungen für das Argarmanagement entwickelt, durch den gezielten Einsatz individueller Module unseres CRMs jetzt mit einer modernen Web-Lösung arbeitet.

Fördertechnik
Effektiv Geschäftsanwendungen generieren
In der Branche Industrie- und Fertigungstechnik werden spezifische Lösungen benötigt, um hochkomplexe Produktions- und Arbeitsschritte durchführen zu können.
Zu erbringende Dienstleistungen erfordern außerdem eine stetige Überwachung der Prozesse.
Für das Familienunternehmen in vierter Generation, das Dienstleistungen rund um Gabelstapler & Arbeitsbühnen anbietet, wurde unser CRM so angepasst, daß Historien zu Miet- und Wartungsdaten transparent nutzbar wurden. Lesen Sie hier mehr.

Textil- & Modeindustrie
Schnelle Kommunikation mit easy Applikation
Zentrale und Transparente Übersichten sind auch im Textilbereich zunehmend wichtiger. So muss beispielsweise das zuständige Personal für jeden Arbeitsschritt das richtige Material zur Hand haben.
Unser Kunde, ein international tätiges Unternehmen in der Textilbranche, setzt unsere CRM-Lösung ein und unterstützt damit die Personalabteilung, für die nun zu jedem Zeitpunkt relevante Daten abrufbar sind.

Zulieferer Industrie & Handwerk
Digitalisierung der Kundenbeziehungen
Starke Kundenbeziehungen und ein ausgefeilter Vertrieb sind zwei Voraussetzungen für erfolgreiche Unternehmen.
Durch den mobilen Zugriff über eine CRM-App können Mitarbeiter jederzeit auf relevante Kundendaten zugreifen und so bestmöglichen Service bieten.
Erfahren Sie, wie der Außendienst eines Zulieferbetriebes durch Nutzung eines CRMs mit mobilem Zugriff seine Erfolge steigert.

Maschinen- & Anlagenbau
Unternehmensweite Kommunikation: Wie Deutschland mit Brasilien, China und Russland an einem Strang zieht
Unternehmensweite Kommunikation ist für international agierende Unternehmen der Maschinenbaubranche enorm wichtig.
Auch wenn der deutsche Chef und der brasilianische Produktionsleiter einiges an Entfernung zu überbrücken haben, soll alles möglichst einfach funktionieren – als würde man im selben Büro sitzen und gemeinsam arbeiten.
Erfahren Sie, wie ein international tätiges Unternehmen eine CRM-Lösung im Maschinen- und Anlagenbau einsetzt und so den Vertrieb und Service unterstützt.

Service & Consulting
Fragengestützte Berechnung der Wahrscheinlich einer Opportunity mit der Scotsman-Methode
Um in der Service-Branche Verkaufschancen mittels Fragenkatalog automatisiert bewerten zu können, werden digitale Lösungen benötigt. In diesem Beispiel wurde die SCOTSMAN-Methode in unser CRM integriert.
Mit dieser Automatisierung werden Leads nun schneller und genauer analysieriert und qualifiziert als bisher.
Lesen Sie hier mehr zur Optimierung des Prozesses zur Verkaufschancenbewertung.

Finanzen
Millionenbeträge transparent und einfach abwickeln
Auch Non-Profit-Organisationen in der Finanzbranche benötigen eine transparente Übersicht zu allen Aktivitäten und Vorgängen von Firmen und Ansprechpartnern. Ohne doppelte Pflege von Adressdaten.
Erfahren Sie, wie ein Non-Profit-Unternehmen in der Schweiz eine CRM-Lösung in der Finanzbranche einsetzt, um Arbeitsprozesse einheitlich und effizient zu gestalten sowie die Bearbeitungszeit der einzelnen Fälle zu verkürzen.

Nahrungsmittel
Gewürzunternehmen schärft sein Kundenmanagement
DIe Nahrungsmittelbranche benötigt häufig Lösungen, um den Außendienst mit allen notwendigen Verkaufs- und Kundeninformationen auszustatten. Vor allem auch dann, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist.
Erfahren Sie, wie durch das CRM für jede Branche mit integrierter ERP-Schnittstelle der Außendienst eines deutschen Gewürzunternehmens, transparent über alle Informationen verfügt. Online wie offline…

Service für die Zollabwicklung
Effizienzsteigerung durch Service Management
Als Dienstleister für internationale Speditions- und Zollabwicklung muss das Thema Rechnungsschreibung automatisiert sein, um anstehende Arbeiten zeitnah erledigen zu können.
Erfahren Sie, wie unser Kunde eine GEDYS IntraWare CRM-Lösung für seine Dienstleistungen für die Zollabwicklung einsetzt, um die Bearbeitungszeit von komplexen Splitbuchungen zu verkürzen.

Fertigung
Ablösung eines bestehenden Systems mit Daten-Übernahme
Auch in der Fertigungsindustrie hegen Unternehmen mit vielen Gesellschaften den Wunsch nach einem einheitlichen CRM-System.
Dabei ist die Ablösung eines oder mehrerer bestehender Systeme eine Herausforderung, wenn alle Daten übernommen werden sollen.
Erfahren Sie, wie unser CRM für jede Branche auch in der Fertigung ein einheitliches Unternehmensbild schafft, Prozesse vereinfacht und Arbeitszeit einspart.