Ausbildung
FACHINFORMATIKER Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Wir bilden aus, um zu übernehmen
Du erlernst in Deiner dreijährigen Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung alle Fähigkeiten, Prozesse und Programmiersprachen, die zur Entwicklung einer modernen CRM-Anwendung nötig sind, angefangen von der Gestaltung einer anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche bis hin zur gesamten Backend-Logik, die die Daten strukturiert und verarbeitet.
Je nach Standort vertiefst Du Dein Wissen in der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda oder den BBS Osnabrück Brinkstraße in den Themen Informationstechnische Systeme, Software-Anwendung und -Entwicklung sowie Wirtschaftskunde und Betriebswirtschaftslehre.
Seit 30 Jahren bilden wir erfolgreich aus. Dabei sind wir uns der speziellen Verantwortung als Ausbildungsbetrieb bewusst. Für Dein späteres Berufsleben als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung möchten wir Dir Kompetenz und Spaß an der Arbeit vermitteln. Hier erfährst Du mehr über uns.
Die Schwerpunkte Deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Bei Deiner Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) wirst Du nach kurzer Einarbeitungszeit von Anfang an in die Entwicklung unserer CRM-Software eingebunden und kannst diese aktiv mitgestalten. Du lernst neben der Entwicklung von Software- und Datenbank-Lösungen und den relevanten Fachkenntnissen, auch im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bei einem Einsatz in unserer Support-Abteilung kommt auch der Kunden-Kontakt beim Bearbeiten von Anwender-Fragen und -Problemen nicht zu kurz.
- Programmieren mit modernen Technologien auf unterschiedlichen Web- und Mobile-Plattformen
(C#, ASP.NET, HCL Domino, Java, Ionic) - Agile Techniken und Werkzeuge in der Software-Entwicklung
- Methoden und Vorgehensweisen der Software-Qualitätssicherung
- Anwenderbetreuung für die eigenen Mitarbeiter
- Mitarbeit bei Anforderungsanalyse und Planung von Software-Projekten
- Support und Anwenderbetreuung für unsere Software
- Verkürzung der Ausbildungsdauer von 3 auf 2,5 Jahre möglich (bei guten Leistungen)
Das solltest Du mitbringen
- Informatik als Schulfach für mindestens ein Jahr
- Abschluß: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Auch Studienabbrecher und Quereinsteiger sind willkommen
- Berufsbezogenes Praktikum oder ähnliche Erfahrungen
- Gutes mathematisches und logisches Verständnis
- Solide Grundkenntnisse in einer Programmiersprache, beim Erstellen
von Webseiten oder mobilen Apps - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Spaß am Lernen
Deine Vorteile bei uns
Das sagen unsere Mitarbeiter

„Das CRM ist das Herzstück einer Firma. In den ersten 2 Monaten habe ich die Grundkompetenzen in einer isolierten Umgebung gelernt. Danach konnte ich dann gleich live an der Software mit entwickeln. Im nächsten Release sind schon erste Features von mir! Es ist ein gutes Gefühl, mit einem kompetenten Team zu entwickeln, das macht es entspannter, ich kann immer jemanden fragen.“
Ahmet Altundag, in der Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

„Ich habe schon vor meiner Ausbildung, also mit 11 oder 12 Jahren, meine ersten Programme geschrieben und deswegen meine Ausbildung mit viel Vorerfahrung angefangen. 2001 habe ich die Ausbildung abgeschlossen und wurde übernommen. Mit einer kurzen Unterbrechung bin ich jetzt seit 20 Jahren dabei, ich programmiere einfach gern. Besonders in diesem Umfeld, mit den netten Kollegen. Das Team passt, da macht es morgens Spaß anzufangen. Und ich finde, wenn man die Möglichkeit dazu hat, sollte man jungen Menschen den Start ins Berufsleben ermöglichen. Darum engagiere ich mich seit über 18 Jahren in der Ausbildung der neuen Fachinformatiker.“
Benjamin Tietze, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und seit (über) 20 Jahren dabei
Bitte sende uns hier Deine Bewerbung als PDF

Hast Du Fragen zur Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?
Ich bin für Dich da:

Nicole Albert
Personalwesen
Formular für Deine Bewerbung
Formular bitte ausfüllen und absenden. Du erhälst eine E-Mail mit einem Link. Damit wir Deine Daten verarbeiten dürfen, bestätige bitte Deine E-Mail-Adresse durch den Klick auf den Link.
